Die Arbeit mit «Inneren Anteilen» in der psychologischen Beratung. Ein Klassiker in der systemischen Beratung und Therapie.
- Anna Baubin
- 13. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Aug.
(Klicke hier für Video und Audio.)
Wie ich schon in diesem kurzen Beitrag geschrieben habe, sieht der systemische Ansatz Menschen immer als Teile eines sich gegenseitig beeinflussenden Systems.
Im Aussen bilden diese Systeme unser individuelles Beziehungsnetzwerk aus unseren Verbindungen in all ihren Formen und Farben.
Und auch im Inneren können wir bei genauer Betrachtung ein System entdecken, das oft im Unbewussten agiert.
Hier kommen die «Inneren Anteile» ins Spiel.
Je nach psychologischer Schule haben sie verschiedene Bezeichnungen: Inneres Team, Ego States, Innere Familie, Innere Stimmen und Ähnliches.
Beschreiben im Grunde immer das Gleiche:
«Innere Anteile» sind interne Persönlichkeitsanteile, die unser Fühlen, Denken und Verhalten massgeblich beeinflussen.
Sie entstehen meist in früher Kindheit und sind Reaktionen auf Stresssituationen. Diese Schutzstrategien sind ausgeklügelte Mechanismen, die zu den früheren Zeitpunkten wichtig und manchmal sogar überlebensnotwendig waren.
Heute laufen sie automatisch ab. Mal mehr, mal weniger subtil. Die Auseinandersetzung mit ihnen bringt diese unbewusste Muster wieder ins Bewusstsein. Wir können prüfen, wo uns diese Strategien heute noch nützlich sind und welche wir von ihrer Schutzfunktion heute befreien können.
Ich empfinde die Auseinandersetzung mit meinen eigenen «Inneren Anteilen» immer wieder als eine tiefe Befreiung und Klärung. Sehr gerne begleite ich auch Dich auf dem Weg zu mehr Verständnis, Selbstwirksamkeit und Frieden in Dir.
Von Herzen

Praxis der inklusiven, systemischen Beziehungsberatung für Einzelpersonen und Paare*
Anna Baubin | Psychologische Beraterin in Zürich
*Paar, Substantiv, (n)- zwei durch eine (wie auch immer geartete) Beziehung miteinander verbundene Menschen.